Skip to main content
  • Ineffizienter Einspeisung: Solarstrom wird ins Netz eingespeist, obwohl er lokal nutzbar wäre
  • Unkoordiniertem Laden: E-Autos laden zu teuren Zeiten
  • Verlorenem Potenzial: Wärmepumpen arbeiten ohne Rücksicht auf Netzbelastung
  • Überwachung und Steuerung aller Energiekomponenten – von PV über Speicher bis zur Wallbox
  • Intelligente Lastverschiebung: Strom wird dann verbraucht, wenn er verfügbar und günstig ist
  • Nutzung dynamischer Stromtarife: HEMS erkennt Preissignale und passt den Verbrauch automatisch an
  • Einspeisemanagement: Netzdienliches Verhalten inklusive – §9 EEG und § 14a EnWG-konform
  • Transparenz: Nutzer sehen ihre Energieflüsse jederzeit per  Web-Dashboard

Der wachsende Strombedarf durch E-Mobilität, Wärmepumpen und moderne Haushaltsgeräte führt zu höheren Stromkosten. Gleichzeitig ermöglichen es Photovoltaikanlagen, immer mehr Strom selbst zu erzeugen. Doch ohne eine intelligente Steuerung bleiben viele Potenziale ungenutzt.

Der Theben EnergyManager löst auch dieses Problem, indem es Energieflüsse in Echtzeit optimiert:

  • Eigenverbrauchsoptimierung: Strom aus der PV-Anlage wird zuerst selbst genutzt, bevor er ins Netz eingespeist wird.
  • Kostenreduktion: Dynamische Stromtarife werden analysiert, um den Strom genau dann zu beziehen, wenn er am günstigsten ist.
  • Energieunabhängigkeit: Batteriespeicher und PV-Anlage werden optimal gesteuert, um den Netzbezug zu minimieren.
  • Volle Transparenz: Über die App oder das Web-Dashboard können Nutzer jederzeit sehen, wie Energie verbraucht und eingespeist wird.

HEMS ist nicht nur für neue Anlagen gedacht, sondern kann auch in bestehende Energiesysteme integriert werden.
Dank offener Standards lässt es sich flexibel an verschiedene Hersteller und Komponenten anpassen.

  • Wechselrichter: Fronius, SMA, SolarEdge, Huawei, Kostal, GoodWe, Enphase

  • Batteriespeicher:LG Chem, Tesla Powerwall, VARTA, SENEC, SonnenBatterie

  • Wallboxen & Ladeinfrastruktur: KEBA, go-e Charger, Easee, Theben iON Charger

  • Smart Meter Gateways: Theben CONEXA

Photovoltaik, Wechselrichter, Stromzähler

Batterien

Lade-Infrastruktur

Wärmespeicher & Heiz-Stab

Wärmepumpe

Technische Daten

  • Betriebsspannung: 230 V, –15 %/+6 %, 50 Hz
  • Schaltleistung: 6 A je Kanal/240 V AC, cos ϕ = 1
  • Schaltleistung min: 5 V DC
  • Eigenverbrauch: 3 W
  • Schutzklasse: II bei bestimmungsgemäßer Montage
  • Schutzart: IP 30 nach EN 60529 (nach Einbau im entsprechenden Schaltschrank)
  • Betriebstemperatur: –5 °C … +45 °C
  • Standort: trockene Innenräume
  • Kontaktart: μ-Kontakt, Schließer
  • Abmessungen: 90 x 72 x 74 mm
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.