Netzüberlastung und Lastspitzen durch unkontrollierten Energieverbrauch
„E-Auto-Ladestationen, Wärmepumpen und PV-Anlagen belasten das Stromnetz – ohne intelligente Steuerung kann es zu Instabilitäten kommen.“
Theben EnergyManager
für Energieversorger & Netzbetreiber
Erhöhte Netzstabilität durch intelligente Laststeuerung

Gründe für Theben EnergyManager
Mit Theben EnergyManager
Lastspitzenkappung und dynamisches Lastmanagement
„HEMS erkennt Lastspitzen in Echtzeit und regelt sie intelligent – für ein stabiles Stromnetz und reduzierte Spitzenlasten.“

Keine gesetzeskonforme Steuerung nach § 14a EnWG
„Ohne netzdienliche Verbrauchsregelung ist eine optimierte Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) nicht möglich.“
Mit Theben EnergyManager
Netzdienliche Steuerung nach § 14a EnWG
„HEMS priorisiert steuerbare Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) automatisch nach aktueller Netzbelastung – gesetzeskonform und effizient.“

Begrenzte Flexibilität bei dynamischen Stromtarifen und fehlende Transparenz
„Ohne Systemunterstützung wie HEMS lassen sich flexible Stromtarife und netzdienliche Einspeisung nur schwer realisieren.“
Mit Theben EnergyManager
Integration in bestehende Netzleitstellen und Smart Meter Gateways
„Durch offene Schnittstellen lässt sich HEMS problemlos in bestehende IT- und Netzsysteme integrieren – inklusive SMGW-Anbindung.“

Deine Vorteile als Netzbetreiber oder Energieversorger mit Theben EnergyManager

Netzstabilität optimieren
Automatisierte Lastverteilung reduziert Spitzenlasten

Kompatibel mit Smart Meter Gateways
Integration mit gängigen SMGW, z. B. Theben CONEXA

Dynamische Laststeuerung
Echtzeitregelung für Wallboxen, Wärmepumpen und Speicher

Netzdienliches Einspeisemanagement
Flexible Anpassung von Einspeisung und Tarifmodellen
Technische Details
Steuerung nach § 14a EnWG
- Erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben zur netzdienlichen Steuerung
- Unterstützt steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen, Wallboxen und Batteriespeicher
Netzstabilität und Lastmanagement
- Automatisierte Lastverlagerung und Verbraucherpriorisierung
- Netzüberlastungen werden aktiv vermieden
Integration mit Smart Meter Gateways
- Nahtlose Anbindung an intelligente Messsysteme
- Direkte Integration von SMGW wie Theben CONEXA
Dynamische Tarife & flexible Netzentgelte
- Lastmanagement basierend auf aktuellen Stromtarifen
- Echtzeitanpassung für Kosten- und Netzeffizienz
Sicherheitsfeatures & Datenschutz
- DSGVO-konforme Datenverarbeitung
- Lokale Datenspeicherung und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Rechtskonforme Lösung
Erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben nach § 14a EnWG – zuverlässig und zukunftssicher.